Brettspiele versus Computerspiele – kein unbedingter Gegensatz:
Wer sich für Gesellschaftsspiele wie den Klassikern Monopoly, Mensch ärgere Dich nicht, Siedler oder ähnlichen interessiert, dem gefällt dabei hauptsächlich das gemütliche Miteinander in der Wohnzimmer-Runde. Der Ansatz von Brettspielwelt.de ist es, dies zu fördern. Denn meistens sind die Computerspiele reine Einzelspiele, die nicht gerade den Gemeinschaftssinn fördern. Zwar gibt es eine Reihe von Spielen, die sich auch über Netzwerk oder Interent spielen lassen, jedoch sind dies meist sogenannte Ego-Shooter, bei denen sich der Spielwitz seit Jahren nicht verändert hat.

Beides in sich vereinen ? Das sah bisher wie ein unüberwindlicher Gegensatz aus. Doch Brettspielwelt zeigt, dass es auch anders geht. Spielen Sie (kostenlos !!!) über 30 verschiedene, brandneue und ältere Brettspiele bzw. Kartenspiele über Internet.

Als Zielsetzung hat Brettspielwelt.de die Gewinnung neuer Käufer für Brettspiele. Es finden auch regelmässig Treffen in großer Zahl statt, an denen ausgiebig gespielt wird. Brettspielwelt.de wird von einer Vielzahl an deutschen Brettspielehersteller unterstützt, u.a. von Schmidt-Spiele mit dem Titel "Ligretto".

Technologiehintergrund:
Die komplette Anwendung von Brettspielwelt.de basiert auf einer Java-Applikation, welche im Internet heruntergeladen werden kann (im Bereich Community). Diese ist für alle Plattformen verfügbar, daher auch für MacOS X und sogar MacOS 9 als auch Linux. Da MacOS X unter Programmierern als die für Java leistungsfähigste Plattform gilt, läuft die Anwendung hier besonders gut.

Startet man die Anwendung, so lädt diese selbstständig die aktuelle Spielepalette aus dem Internet herunter. Danach startet man die Anwendung und findet eine Übersicht an Spielethemen vor:

 

Spielprinzip:
Wer neu ist, kommt nach einer kurzen Orientierungs-Tour schnell mit dem Konzept klar. Man sucht sich das gewünschte Spiel aus, kann kann bei diesem zuerst mal
anderen Spielern zuschauen und auch selber ein Spiel eröffnen. Ständig sind hier Leute online, die Mitspieler für Ihre Partien suchen. Über einen Chat können sich die einzelnen am Spiel beteiligten Personen unterhalten.

 

Hier in der Abbildung seht Ihr eine Momentaufnahme des Spiels Piranjha. Jeder Spieler muss sich einen Spielernamen ausdenken, mit dem er sich einwählt und mit dem er für die anderen Spieler sichbar ist. Alle Spielzüge lassen sich mit der Maus tätigen, die Spiele sind mit Animationen und Tönen ausgestattet.

 

Fazit:

Wer für wenig Geld spielen möchte, dabei mehr an Gesellschaftsspielen interessiert ist und auch noch eine schnelle Internet-Verbindung und natürlich einen MacOS X-Mac hat, der kann sich bei Brettspielwelt.de so richtig austoben. Es wird dafür keine anspruchsvolle Hardware benötigt, ein einfacher G3-iMac der frühen Generation (400 MHz) reicht völlig aus.

 

Feedback : redaktion@powermacintosh.de