<< Zurück zu Seite 1
Seite 2 von 3 - Workshop Teil 1

 

Die Banane


Schritt Navigation Vorschau
1.) Verstecken Sie zuerst einmal die Orange. Drücken Sie dazu im Hierarchie-Fenster neben dem Orangenobjekt solange auf den oberen Punkt, bis er rot wird. Gehen Sie ausserdem wieder in den Verschieben-Modus.


(Menü: Werkzeuge->Verschieben oder Taste 'E').


2.)

Erzeugen Sie ein n-Eck.


(Menü: Objekte->Spline-Grundobjekte->n-Eck)

3.)

Benennen Sie das neue Objekt "Bananenprofil1" und doppelklicken Sie auf das n-Eck-Symbol neben dem Namen. Geben Sie im Dialogfenster unter Radius 100m ein.


4.)

Duplizieren Sie das Objekt.

Benennen Sie das neu enstandene Objekt "Bananenprofil2".

(Menü:
1) Bearbeiten->Kopieren,
2) Bearbeiten->Einfügen)
5.) Geben Sie im Koordinaten-Manager für Y=20m und für Z=200m ein. Klicken Sie auf 'Anwenden'. Doppelklicken Sie auf das n-Eck-Symbol und ändern Sie den Radius auf 80m.
6.) Duplizieren Sie das "Bananenprofil2" und benennen Sie es "Bananenprofil3". Ändern Sie die Position auf Y=60m, Z=400m und den Radius auf 30m.    
7.) Duplizieren Sie wiedereinmal das Profil und nennen Sie es "Bananenprofil4". Ändern Sie die Position auf Z=480m.
8.) Erzeugen Sie ein Loft-NURBS Objekt.
(Menü: Objekte->NURBS->Loft-NURBS)
9.)

Ziehen Sie Bananenprofil1 bis Bananenprofil4 nacheinander in das NURBS-Objekt. Nennen Sie das NURBS-Objekt "Halbe Banane".

Unter Lofting versteht man den Vorgang eine "Haut" über flache geschlossene Formen zu ziehen. Somit kann man fast jede beliebige Form erzeugen.

10.) Erzeugen Sie ein "Symmetrie-Objekt".
(Menü: Objekte->Modelling->Symmetrie)
11.) Benennen Sie das Objekt "Banane" und Doppelklicken Sie auf das Symmetrie-Symbol neben dem Namen. Setzen Sie die Spiegelebene auf XY. Drücken Sie auf OK.
12.)

Ziehen Sie die Halbe-Banane im Hierarchie-Fenster in das Symmetrie-Objekt. Die Banane ist nun ganz!

(Lassen Sie sich von dem weissen Streifen in der Mitte der Banane nicht irritieren. Dies ist eine Ungenauigkeit, die später beim Rendern nicht auftritt).

13.) Drücken Sie nun die Taste 'C', um die Banane zu einem Grundobjekt zu konvertieren. Sie werdem sehen, wie sich das Symbol neben dem Namen geändert hat.  
14.) Nun muss die Banane noch Krumm gemacht werden! Erzeugen Sie ein Biege-Objekt.
(Menü: Objekte->Deformation->Biegen)
 
15.) Doppelklicken Sie auf das Biegesymbol neben dem Namen, und geben Sie im Dialogfenster unter "Krümmung" 30º an. Klicken Sie auf OK.
16.)

Gehen Sie wieder in den 4-Ansichts Modus, indem Sie auf das Ganzbildschirm-Symbol klicken. Geben Sie nun im Koordinate-Manager für Y=-10, Z=25, H=90º, B=-100º ein. Klicken Sie auf 'Anwenden'. Ziehen Sie anschliessend im Hierarchie-Fenster das Biege-Objekt in das"Banane" Objekt.

Übrigens, ich habe hier mit den Biegewerten etwas herumgespielt. Sind sie mit der Krümmung nicht glücklich, probieren Sie einfach andere aus. (Sie können das Biege Obekt übrigens auch mit der Maus verschieben und drehen!)

17.) Aktivieren Sie das "Banane" Objekt. Setzen Sie im Koordinaten-Manager den Winkel P auf 15º.
18.) Gehen Sie wieder auf die Vollbild 3d-Ansicht.

 

Somit wäre auch unsere Banane fertig! Vergessen Sie nicht abzuspeichern!

Nun wollen wir uns an das letzte Objekt machen: Der Apfel.

Übrigens, falls Sie Windows (hmmmm…) User sein sollten (aber wir sollten ja nicht mit dem schlimmsten rechnen) , müssen Sie entweder das Apfelprofil selber entwerfen, oder sich die Schriftart "Chicago" besorgen!

 

 

Bericht: Marius Renn

<< Zurück zu Seite 1
Seite 2 von 3 - Workshop Teil 1

MacEXPERT Mediengruppe MacEXPERT Logo
iBook Movie User Fotos Mac-Tech Spiele-Tests QuickTime Corner Softwarekritik Buchkritik Sonstige Themen Neue Klänge downloaden MacOS 9 Testbericht